2e Empire - Militärgeschichte der Epoche 1852 bis 1871
  • Startseite
    • Kriegsgeschichte
    • Armeen der Zeit
    • Faksimile Le Passepoil
  • Krieg von 1870/71
  • Armeen 1852-1871
  • Galerie

Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871

Hier finden Sie alle Beiträge und Informationen zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71.

Ordre de Bataille der deutschen I., II. und III. Armee am 1.8.1870

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2025

Aus dem Generalstabswerk Der deutsch-französische Krieg 1870-71 (1. Teil, 1. Band, Berlin 1874) wurde die ausführliche Ordre de Bataille der drei deutschen, in den Krieg gegen Frankreich ziehenden, Armeen entnommen. Portraits von den Kommandeuren und Abbildungen der beteiligten Truppen untermalen die Tabellen - sie können über eine Auswahl vergrößert dargestellt werden. Die Portraits stammen mehrheitlich aus den Bänden "Soldatisches Führertum" von Priesdorff, können daher auch die dargestellten Personen zu einem späteren Zeitpunkt zeigen.

Weiterlesen …

Ordre de Bataille der französischen Armée du Rhin Anfang August 1870

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2025

Nach Veröffentlichung der Ordre de Bataille der deutschen I., II. und III. Armee am 1.8.1870 soll hier nun diejenige der französischen Rheinarmee Anfang August 1870 veröffentlicht werden. Auch diese stammt aus dem ersten Band der Kriegsgeschichte vom Großen Generalstab, dort veröffentlicht als Anlage 1. Auch in dieser Ordre de Bataille sollen Portraits und Darstellungen der Einheiten mit veröffentlicht werden - diese können in vergrößerter Darstellung betrachtet werden.

Weiterlesen …

Gefechte und Schlachten im Juli und August 1870

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2025

Auf Basis eines umfangreichen Gefechtskalenders, der als Anlage Nr. 202 im fünften Band der von der Kriegsgeschichtlichen Abteilung des Großen Generalstabes herausgegebenen Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges 1870-71, erschienen 1881, sollen die dort erwähnten Scharmützel, Gefechte und Schlachten hier aufgeführt werden. Belagerungen werden Gegenstand eines gesonderten Beitrages sein.

Die Anlage geht von einer umfassenden Auflistung aus, in die nur Ereignisse aufgeführt wurden, die von "mindestens einer geschlossenen Kompagnie, Eskadron oder Batterie" auf Seite der deutschen Armeen gefochten wurde. Im hier präsentierten Artikel zum Juli und August 1870 sollen die auf Grundlage der Anlage und anderen kriegshistorischen Werken aufgeführten Kampfhandlungen mit Stärke- und Verlustangaben sowie Abbildungen und zeitgenössischen Notizen, u.a. aus Tageszeitungen oder Memoiren, ergänzt werden. Größere Gefechte oder Schlachten sollen in separaten Beiträgen vertiefend dargestellt werden.

Weiterlesen …

Protagonisten des Krieges von 1870/71

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2025

In diesem Bereich des Portals sollen in Ergänzung zum Werk über die Armeen des Deutsch-Französischen Krieges Anekdoten und Fotografien veröffentlicht werden. Diese Anmerkungen können sich auf bestimmte Einheiten, aber auch auf Episoden des Krieges beziehen. Details der eingearbeiteten Abbildungen können mit dem Mauszeiger vergrößert werden.

Wenn Sie Interesse an der Präsentation einer zeitgenössischen Aufnahme, evtl. mit zusätzlichen Angaben zur Person, haben, können Sie sich hierfür an den Editor von Napoleon Online wenden.

Weiterlesen …

Aufzeichnungen Pfarrer Franz Georg Wolf 1869-1892

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2025

In der Pfarrei von Schwalbach nahe Saarlouis findet sich die umfangreiche Chronik der Pfarrei Schwalbach, niedergeschrieben von Pfarrer Franz Georg Wolf.

Die in Sütterlin-Handschrift verfasste Chronik setzt im Jahre 1869 ein und endet 1892. Alle für den Krieg von 1870-1871 relevanten Passagen wurden transkribiert und werden hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen …

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Krieg von 1870/71